3. Wie du Rassismus mit Kindern im Grundschulalter besprichst
Weiterführende Informationen:
Vielfältige und empowernde Literatur und Medien:
Die Inhalte des Kinderstark Magazins möchten BIPoC-Kinder ab sieben Jahren empowern, geeignet sind sie natürlich auch für weiße Kinder.
Auch auf YouTube gibt es einige tolle Kanäle. »SchwarzRotGold.tv« zum Beispiel porträtiert Schwarze Menschen in Deutschland.
Der Podcast »Romani Chaji« wird von der gleichnamigen Mädchengruppe des RomaniPhen-Archivs herausgegeben und behandelt in kurzen Beiträgen aktuelle Themen.
Onlineshops mit diversen Spielsachen:
Blogs und Instagram-Accounts mit Empfehlungen für diverse Bücher und Spielsachen:
Siegel und Empfehlungen für diverse Bücher:
KIMI – Das Siegel für Vielfalt
i-Päd, Bücherliste
Initiativen für BIPoC-Familien:
Die »Black Dads Germany« (BDG) sind eine Initiative für Schwarze Väter, Mütter und Familien
Der Club »Brown Skin Mermaids« empowert Schwarze Mädchen von 5–10 Jahren, bietet Workshops und Events an.
»Schwarze Mamas reden« ist eine Plattform für Austausch – von Schwarzen Müttern für Schwarze Mütter.
Aileen Puhlmann hat mit »Community Kids« eine Initiative für Schwarze Eltern und Familien in Hamburg gegründet, die sowohl den Eltern als auch den Kindern einen stärkenden Raum bietet.
Geschichte des Rassismus für Grundschulkinder
Bundeszentrale politische Bildung
Film: Die Entstehung des Rassismus
BAOBAB – Bildungsstelle in Österreich
Youtube-Channel mit Kurzfilm-Tipps zu u.a. Rassismus/Vorurteile und Kolonialismus
Buchtipps fürs Grundschulalter, um das Buchregal zu diversifizieren
Stories about Kids who Dare to be Different“ von Ben Brooks und Quinton Winter, „Wie siehst du denn aus?“ von Sonja Eismann und Amelie Person, „Die Comic-Reihe „Akissi“ von Marguerite Abouet und Mathieu Sapin, „Der Bus von Rosa Parks“ von Fabrizio Silei & Maurizio Quarello, „Hexen hexen: Der Comic“ von Roald Dahl & Pénélope Bagieu, „Einfach Yeshi“ von Gabriela Kasperski, „Atlas der Meerjungfrauen“ von Anna Claybourne & Miren Asiain Lora und „Die Anleitung zur Selbstliebe. Liebe deinen Körper“ von Jessica Sanders
Alle diese Bücher und noch mehr findest du auch mit Inhaltsangabe auf unseren Pinterest-Boards.